Jugendakademie – keine Superstars am laufenden Band…

0

Die Entwickler von Season17 haben heute in der Facebookgruppe ihr System hinter der Jugendakademie etwas genauer beschrieben.

So langsam merkt man da wirklich das es schwieriger wird. Und das ist auch gut so. Selbst ein FC Bayern hat nicht in jedem Jahr mehrere Supertalente in seiner Jugendabteilung.

eigentlich wollte ich ja hier den Versuch wagen nur durch Eigengewächse den Kader auffüllen zu können. Dies wird nun deutlich schwieriger bzw. unmöglich.

Das der Schwierigkeitsgrad dadurch steigt macht das Game auch wieder langfristig interessanter.

 

 

season17

Zitat: Facebook:

So ist dieses Feature gedacht:

Unser Konzept der Mannschaftsentwicklung/Kaderplanung basiert wie im richtigen Fußball auf 3 Säulen.

Wenn Klubs sich direkt verstärken wollen oder einen gehenden starken Spieler 1:1 ersetzen möchten, greifen sie nach Möglichkeit auf den Transfermarkt zu bzw. versuchen gestandenen Spieler von anderen Klubs zu kaufen.

Möchten Klubs jüngere Spieler mit einem noch vorhandenen Entwicklungspotential verpflichten, die ggf. sogar schon direkt oder schon sehr bald eine Alternative für Einsätze sein können, so werden sie auf dem Markt nach Talenten suchen. Speziell die stärkeren Toptalente sind sehr begehrt,selten und es herrscht ein großer Wettkampf unter den Klubs um diese.

Zusätzlich zu den direkten, kurzfristigen Verstärkungen (Transfermarkt) und den mittelfristigen Alternativen (internationale Talente) können Klubs auch versuchen durch eigene Jugendarbeit langfristige Alternativen zu erhalten.

Die jüngeren Jugendspieler sind deutlich schwächer und unerfahrener als die älteren, internationalen Talenten. Sie sind in der Regel (abhängig von der Kaderstärke) keine kurzfristige Alternative für Einsätze sonder eine langfristige. Erst nach einigen Saisons werden sie, sofern die Spieler auch das Talent besitzen durch Einsätze und Trainings eine Verstärkung sein können.

Wie im richtigen Fussball ist die Nachwuchsarbeit eine gute Alternative für Klubs, die ihren Erfolg/Kader langfristiger planen und weniger Mittel für fertige Spieler und weiter entwickelter Talente aufbringen wollen oder können.

———————————————————————————-

Als ein Teil des Weihnachtsgeschenkes hatten wir die Häufigkeit sowie die Stärken und auch die Häufigkeit höherer Talente stark erhöht. Ursprünglich hatten wir angekündigt, dass zum 01.01. wieder Rückgängig zu machen. Wir haben das dann aber bis mitte Januar so laufen lassen. Wir haben die Boosts dann wieder rausgenommen, was nun dazu führt, dass die Jugendspieler wieder schwächer sind, allgemein seltener auftauchen und auch seltener Jahrhundettalente auftauchen. Viele von euch haben sich hier natürlich in der Zwischenzeit daran gewöhnt, dass sie deutlich mehr und besseres Material aus der Akademie erhalten. Wir haben in den vergangenen 6 Wochen auch viel beobachtet,Daten gesammelt und ausgewertet.

Unser Ziel ist es hier zukünftig ein gutes Maß zu finden, sodass sich die Akademie konzeptionell fließend in das Kadermanagement einfügt, so wie ich es oben beschrieben habe. Es muss so sein, dass es sich für die Klubs perspektivisch lohnt, wenn sie sich um ihre Nachwuchsspieler zu kümmern und die Akademie entsprechend ausbauen. Nach meinem Kenntnisstand ist die Wkt, dass man einen 5 Sterne Spieler bei unausgebauter Akademie erhält bei unter 1%, sprich im Schnitt einer aus 100 Jugendspielern. Also wie in der Realität sehr sehr selten. Bei ausgebauter aktuell 3%, sprich eine 3 mal höhere Chance auf die besseren Talente. Stärkemäßig sind die Jugendspieler gerade so gebalanced, dass die maximale Stärke (wenn man sie fertig in der Akademie ausgebildet hat und dann in zu den Profis übernommen hat) im unteren Bereich der Stärken der internationalen Talente liegt.

Auch im Zuge der angekündigten und sich in der Entwicklung befindlichen Neugestaltung der Spielerstärken und Entwicklungen werden wir hier zukünftig noch weiter das Balancing optimieren. Wir werden hier zum Beispiel auch nochmal die Untergrenze der ungeförderten Stärken nachjustieren, sodass es bei einem ungeförderten Nachwuchsspieler auch nicht mehr zu Minwerten von bspw. 10 kommt.

Es wäre klasse, wenn die erfahrenen Manager und Gruppenmitglieder diese Infos mit an die neueren weiterleiten, da diese Fragen (zu Recht) dieser Tage sehr häufig auftauchen und wir es nicht schaffen, diese individuell so ausführlich zu erläutern.

Hoffe das hilft euch zu verstehen, wie dieses Feature mittelfristig im zusammenspiel mit den anderen Features funktionieren soll und warum wir hier noch einiges an Balancing vor uns haben.

Kommentar verfassen