Interview – SG Carlow – Onlineliga

0
SG Carlow

SG Carlow

Das Fussball Manager Game „Onlineliga.de“ ist Mitte Januar 2020 an den Start gegangen. Ganze zwei Jahre nach dem vorgesehenen Releasedatum konnten wir Spieler endlich unsere Teams ins Rennen schicken. Ich habe einige Mitglieder aus der Facebook-Gruppe zu ihrer Meinung und ihren ersten Eindrücken befragt.

SG Carlow
SG Carlow

Den Anfang macht Michi, alias Graffinho, dem Manager von der SG Carlow.

Anmerkung Fuma-Fans: Dieses Team ist rein fiktiv im Onlinegame Onlineliga.de.

Fuma-Fans:

Bist du einer der vielen die schon im März 2018 mit dem Start von Onlineliga gerechnet hat oder hast du erst kurzfristig davon erfahren? Stell dich bitte kurz vor. Gerade das Alter finde ich immer sehr interessant.

Graffinho:

Erstmal moin,moin und danke das ich an der Umfrage teilnehmen darf. Ich heiße Michael Graff und bin 34 Jahre alt. Ich spiele Onlineliga tatsächlich schon seit dem ersten Tag der Beta. In der 1. Beta Phase habe ich zwischendurch mal den Mut verloren aber meine Mannschaft nie erlöschen lassen. Natürlich war die Freude die 2. Betaphase riesig. Schade, das sie nun eingestellt wurde, wo das Relase durch ist. Ich habe viel in der Beta getestet.

Fuma-Fans:

Online Fussball Manager Games gibt es ja einige. Welche Aspekte haben dich neuigierig auf Onlineliga gemacht?

Graffinho:

Welche Aspekte haben mich neugierig auf Onlineliga gemacht? Da ich Managerspiele schon seit meiner Kindheit spiele, verfolge ich alle Fussballmanager und habe auch schon etliche gespielt. Am Ende war es auch nur eine Werbung bei Facebook, die mich neugierig gemacht hat. Heute bin ich froh das ich die Werbung gesehen habe und miterleben durfte wie so ein Onlinespiel entsteht. Toll an Onlineliga finde ich die Vernetzung mit den Teams aus der Region. Da ich selbst aktiver Fussballer bin, sind natürlich die ganzen Derbys eine Freude! Hervor zu heben sind auch die tollen News und Berichte der einzelnen Spiele. Auch die umfangreichen Möglichkeiten zu den Taktikeinstellungen sind riesig!

Fuma-Fans:

Onlineliga besteht aus einem regionalen Liegensystem. Das bedeutet man spielt in den unteren Ligen gegen Gegner aus der eigenen Stadt und Umgebung. Wo bist du zu Hause und wie heißt dein Verein im Spiel?

Graffinho:

Ich komme aus dem schönen Nordwestmecklenburg und meine Mannschaft ist die SG Carlow, bei der ich auch im realen Leben meinnem Hobby fröhne. Leider sind in meiner Region NOCH nicht so viele Manager unterwegs, aber ich hoffe das ändert sich noch wenn sich dieses tolle Spiel weiter herumgesprochen hat.

Fuma-Fans:

Die Hälfte der 1. Saison ist vorbei. Wie bist du mit deinem Verein gestartet und wie sieht deine langfristige Strategie aus?

Graffinho:

Mit der ersten Saisonhälfte bin sehr zufrieden. Mit 8 Siegen, 6 Unentschieden und 0 Niederlagen steht meine Mannschaft auf dem 2. Tabellenplatz.

Das Torverhältnis kann sich mit 20:3 Toren auch sehen lassen.Ich Invstiere bei Managerspielen immer hauptsächlich in die Jugend. Ich weiß nicht warum, aber es ist schon immer so gewesen. Mit dieser Strategie bin ich bisher auch immer ganz gut gefahren. Neben der Jugendarbeit hat das Stadion die höchste Priorität, da es langfristig das Geld in die Kassen spülen soll.

Fuma-Fans:

Einige Bereiche wie Training oder Taktiken werden von vielen als „zu kompliziert“ angesehen. Wie hast du dich eingearbeitet und wie sind deine Erfahrungen damit?

Graffinho:

Ja, Training und Taktik richtig zu koordinieren ist tatsächlich nicht einfach.

Deshalb fand ich es schade, das die Beta eingestellt wurde, da ich dort gerne das Verhalten auf Trainings- und Taktikeinstellungen beobachtet habe. Nach der Zeit bekommt man ein gewisses „Gefühl“ für die Einstellungen. Wobei ich mir bei der Taktik noch mehr und vereinfachte Einstellungen wünschen würde. Beim Training finde ich es mit Trainingsgruppen etwas schwierig, das ich viel Rotiere. Vielleicht gibt sich das aber auch mit der Zeit.

Fuma-Fans:

Was wünscht du Dir für die Zukunft für das Spiel und was fehlt deiner Meinung nach noch?

Graffinho:

Ich wünsche den Machern von Onlineliga und dem Spiel selbst das es das größte und bekannteste Onlinemanagerspiel „ever“ wird. Vor allem wünsche ich mir das noch mehr Manager, gerade in meiner Region, das Spiel lieben lernen. Toll wäre es, wenn die Spieler Charakter hätten, was sich auch auf ihre Spielweise und Mannschaftsgefüge auswirkt. Weiter freue ich mich auch schon auf Freundschaftsspiele und Trainingslager.

Vielen Dank das ich mitmachen durfte. Ich wünsche allen Managern weiterhin viel Erfolg, vor allem aber Spaß an diesem tollen, mit liebe entwickeltem Manager.

Viele Grüße Michi!!!

Kommentar verfassen