Mich interessiert immer wieder die Sicht von Gamer auf ihre Favoriten. Aus diesem Grunde hat Pat einige Fragen zum Online Soccer beantwortet.
Fuma-Fans:
Hallo Pat, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein kleines Interview genommen hast.
Hallo. Immer wieder gern, man tut was man kann, um neue Managerkollegen hinzuzugewinnen und Leuten das Spiel näher zu bringen.
Fuma-Fans:
Wie lange bist du schon beim Online Soccer (Manager) dabei und ist dir der Einstieg damals schwer gefallen?
Ich hab gerade einmal nachgeschaut und im Forum ist das Registrierungsdatum 12.Januar 2009.
Ich bin durch meinen damaligen Chef auf das Spiel aufmerksam geworden.
Er war schon bei der ersten Version von Online-Soccer dabei und war Feuer und Flamme für das Spiel.
Er hat mir den Einstieg in das Spiel auch gezeigt.
Heute gibt es ein Patensystem für die neuen Manager.
Man kann sagen, ich war damals sein Patenkind.
Fuma-Fans:
Ich würde fast davon ausgehen das du auch zu den „Alten Hasen“ des Genres gehörst. Welches war dein erstes Manager Game und auf welchem Gerät?
Meine ersten Erfahrungen habe ich mit Bundesliga Manager Hattrick gemacht.
Damals gab es für uns ein Jugendtreff wo immer im 30 Minuten-Takt gewechselt wurden. Ich glaub damals war es ein Amigacomputer.
Die Bundesligamanagerspiele haben sich dann auch fortgesetzt.
Nach einer längeren Pause ging es 2003 dann weiter während meiner Ausbildung.
Damals wurde Jahr für Jahr das neuste Bundesliga Manager Spiel geholt.
Da gingen einige Nächte für die Spiele drauf.
Fuma-Fans:
Ganz wichtig bei solcher Art von spielen ist auch immer eine aktive Community. Wie sieht es beim OS aus? Stehst du regelmäßig in Kontakt zu Mitspielern oder gibt es sogar Usertreffen?
OS hat aktuell 722 Mitstreiter von denen viele im Forum des Spiels aktiv sind.
In manchen Ländern ist im Forum weniger los in anderen wiederrum mehr.
Insgesamt gibt es aber viele Rubriken in denen man sich austoben kann.
Von Länderforen über Schwatzecke und Suche/Biete-Spieler Forum bis hin zur Politik ist alles geboten.
Regelmäßig stehe ich mit Managern im Kontakt welche im Chat aktiv sind.
Ich schätze die regelmäßigen Besucher auf ca. 35 Leute.
Ab und zu verlaufen sich auch andere Manager dorthin, gerade wenn unter der Woche die internationalen und nationalen Pokalspiele anstehen.
Managertreffen finden eigentlich regelmäßig in den größeren Städten statt.
Einmal jährlich wird der große Nord-Ost-Stammtisch ausgetragen in verschiedenen Städten.
Ich persönlich war schon auf zwei Treffen in Stuttgart und es immer wieder schön Manager kennenzulernen und deren Ansichten von OS zu erfahren.
Da sieht man wie unterschiedlich Spiel betrachtet werden.
Fuma-Fans:
Der OS kann sicherlich grafisch nicht mit anderen auch modernen Games mithalten. Dennoch scheint er seinen ganz speziellen Reiz zu haben. Welche Dinge hat der OS was andere Manager Games nicht haben?
Für mich war es eines der ersten Browser-Games überhaupt.
Weg vom Bundesligamanager mit künstlicher Intelligenz und hin zum Spiel gegen echte Menschen.
Gerade zu Beginn des Spiels oder mit Übernahme eines neuen Teams, ja auch ich wechsele ab und zu das Team um eine neue Herausforderung zu suchen, ist man gezwungen mit anderen Managerkollegen in Kontakt zu treten, um sein Team nach seinen Wünschen zu gestalten.
Auch ist es ein Spiel, was auf lange Sicht ausgelegt ist.
Jeden Samstag sind Ligaspiele und am Dienstag ist ein Freunschaftsspiel/Pokalspiel oder internationales Spiel. Je nachdem wie gut dein Team ist.
Dies hält für mich die Spannung hoch und man freut sich auf den Spiel mit seinem Team.
Fuma-Fans:
Browsergames haben es in der heutigen Zeit, wo alle Welt nur Apps möchte, nicht leicht. Und da kommen wir auch schon zum großen Problem. Eine mobile Version ist fast schon überlebenswichtig. Siehst du den OS auch an mobilen Geräten und wie sind deine Erfahrungen damit?
Für einen Manager der sich nicht wirklich mit dem Spiel beschäftigt ist es klar möglich über das Handy das Spiel zu spielen.
Woche für Woche einfach nur die Abgabe der Vorwoche hochladen.
Jedoch sollte das nicht der Anreiz eines Managers sein.
Ziel sollte es sein, sein Team stärker zu machen und zu formen und das ist aus meiner Sicht bei OS so nicht möglich.
Man kann notfalls mal einen Transfer übers Handy eingeben, falls kein Computer in der Nähe ist, aber die Kommunikation mit Manager findet für mich im Forum und im Chat statt, was übers Handy möglich ist, aber sehr kompliziert.
Es wäre wünschenswert, dass man das Spiel auch auf einer App spielen kann, jedoch fehlt da einfach ein großer Sponsor, wie es zu OS1 Zeiten Hertha BSC Berlin war.
Aktuell laufen laut den Gamemaster Umstellungen im Hintergrund und man darf gespannt sein, wie diese aussehen werden.
Für ein Spiel, wo der GM kein bis wenige Geld bekommt ist es super und man kann Chris nur danken.
Fuma-Fans:
Die großen Games sind so genannte „Free2Play“ Spiele, also grundsätzlich kostenlos. Jedoch kann man sich durch In App Käufe oft Vorteile erkaufen. Wie ist das beim OS und wie viel investierst du etwa pro Monat?
Bei OS kann man sich keine Vorteile erkaufen, was ich auch sehr gut finde.
Grundsätzlich ist es kostenlos.
Es ist möglich durch Käufe von Spielernamen einen Betrag Chris zukommen zu lassen, so kommen auch Namen wie Hans Wurst, Mehmet Knull oder auch Ze Norberto ins Spiel, was einem beim Lesen des Spielberichtes immer mal wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Ich persönlich hab noch kein Geld ins Spiel gebracht.
Meine finanzielle Unterstützung für Chris sieht so aus, dass ich beim Bestellen bei Amazon vorher einen Link drücke, so dass man einen kleinen Prozentsatz des Kaufpreises den GM zukommen lässt.
Fuma-Fans:
Zum Schluss noch eine theoretische Frage. Du hast drei Wünsche für Verbesserungen des OS. Welche Dinge wären dir wichtig?
Da das Auswertungsprogramm doch manchmal sehr viele Rätsel aufwirft wäre für mich eine Notengebung der einzelnen Spieler wünschenswert.
Auch eine App würde sicherlich dazu beitragen, dass sich noch ein paar mehr Manager finden werden dieses Spiel zu spielen.
Zu guter Letzt wäre ein Sponsor, welcher Chris unterstützt für mich ein großer Wunsch, denn damit würden dem Spiel neue Möglichkeiten gegeben.
Ich glaub Chris hat viele Verbesserungen im Kopf, aber aufgrund der Zeit und vielleicht auch der finanziellen Mittel einfach nicht die Möglichkeiten dies so umzusetzen.
Fuma-Fans:
Lieber Pat, vielen Dank für das Interview. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit dem Online Soccer Manager.
Immer wieder gern, auch mir hat es Spaß gemacht einige Einblicke zu OS zu geben.
Wer sich selbst mal ein Bild vom Online Manager machen möchte der kann sich hier gerne anmelden.