Gemeinsam statt einsam…..

Es kommen immer wieder neue Games des Manager Genres auf den Markt. Jedes verspricht z. B. neue Features und ein neues Spielgefühl.
Aber wie definiert man Spielgefühl?
Im Laufe der Jahre habe ich unzählige Games der Art ausprobiert und einige auch über einen längeren Zeitraum aufwendig getestet.
Alles steht und fällt mit der Gemeinschaft, also mit der Community. Schaffe ich es das sich der einzelne Spieler in der Umgebung wohl fühlt? Das man nicht nur gegeneinander sondern auch miteinander um den Erfolg kämpft?
Wie haben wir denn ab Ende der 80iger gespielt? Wirklich Spaß hat man doch nur gehabt wenn Freunde mit vor dem Amiga oder C64 saßen und man bei Niederlagen vor Wut am liebsten die Maus an die Wand geworfen hätte.
Kleine Sticheleien mussten da einfach sein.
Natürlich hat sich durch die mobilen Varianten von Manager Games einiges geändert. Die Motivation bleibt aber gleich.
Der wichtigste Kritikpunkt ist für mich bei fast allen Online Managern der Zeitfaktor. Das Spiel soll Spaß machen und nicht zusätzlich unseren Alltag belasten. Leider sehen das viele Entwickler zu sehr aus ihrer eigenen Sicht.
Kurz abschalten am Abend oder in der Mittagspause, das ist jeder Zeit möglich. Seinen Tagesablauf aber evtl. nach Trainingszeiten zu gestalten, geht zu weit.
Zu einer guten Community gehört ein Freundschaftssystem, bei dem man Statistiken der Freunde einsehen kann. Freundschaftsspiele, gemeinsame Turniere, Chats, ein Forum, Ranglisten und vieles Mehr.
Eine kleinere Community lässt sich natürlich auch außerhalb der Spieleumgebung z. B. per Facebook oder mittels Forensoftware ganz gut organisieren.
Im Moment gelingt uns das bei Goal2Victory ganz gut.
Welche Erfahrungen habt ihr im Laufe der Zeit gesammelt?